10 Jahre PlanB! Denn ein Weg ist nicht genug!

Was ihr unbedingt wissen müsst!

Happy Birthday to us!

Die PlanB wird 10 Jahre alt! Das möchten wir mit euch feiern! Neben einer Jubiläumsparty haben wir auch einen 4-teiligen Geburtstagsblog für euch zusammengestellt!

Lasst uns gemeinsam zurückblicken auf ein Jahrzehnt voller Erfolgsgeschichten von Menschen, die mit uns ihren beruflichen Weg gegangen sind. Denn zehn Jahre PlanB – das bedeutet für uns nicht nur eine wachsende Teilnehmerzahl oder die erfolgreiche Einführung neuer Maßnahmen, sondern auch Menschlichkeit und Nähe.
Seit dabei, wenn wir auf unsere Anfänge und Anekdoten zurückblicken und erhaltet von unseren ehemaligen Schülern spannende Einblicke in ihre Zeit bei uns! Lernt die „alten Hasen“ der PlanB kennen, erfahrt von unserem „Erfolgsrezept“ und unseren Plänen für die Zukunft.

Doch lest selber!

Zurück zum Anfang

Die Gründung von PlanB war für uns mehr als nur ein Schritt – sie war eine Herzensangelegenheit! Unser Ziel war es, jedem Menschen das Recht auf Bildung zu ermöglichen und ihn auf seinem Weg zu begleiten. Denn wir glauben fest daran, dass Bildung der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist. Doch es geht uns nicht nur um die Vermittlung von berufsbezogenen Inhalten. Vielmehr stellen wir jeden einzelnen Teilnehmer in den Mittelpunkt unseres Handelns. Wir möchten einen Raum schaffen, in dem er wohl, sicher und verstanden fühlt.
Denn Vertrauen und Wertschätzung sind für uns das Herzstück einer erfolgreichen Ausbildung. Sie schaffen eine Atmosphäre, in der jeder wachsen und sein volles Potenzial entfalten kann.

Ein offenes Ohr

Wir möchten den Menschen ein Gefühl von Selbstwert geben, denn der Weg zum Erfolg kann steinig und herausfordernd sein. Viele unserer Teilnehmer machten schlechte Erfahrungen im Berufsleben und mit Umgang mit Behörden. Manche von ihnen haben Angst aufgrund von Sprachbarrieren oder ihres höheren Alters die Prüfungen nicht zu schaffen und einen Arbeitsplatz zu bekommen.

Wir möchten ihnen diese Ängste nehmen und jeden während seiner Ausbildung so unterstützen, dass er wieder die Chance sieht, erfolgreich seine Prüfungen zu bestehen. Dafür nehmen wir uns Zeit. Bei uns gibt es keine starren Sprechzeiten, sondern jeder kann zu uns kommen und um ein Gespräch bitten. Wir sind da, um zuzuhören und zu helfen. Neben individueller Beratung bieten wir auch berufsorientierte Sprachförderung an. Und vermitteln, wenn nötig, effektive Lernmethoden, um eine solide Grundlage für einen erfolgreichen Berufsabschluss zu bilden.

Flexibel sein-Flexibel bleiben

Wir sind anpassungsfähig und reagieren schnell auf die neuesten Regelungen der Weiterbildungslandschaft. Diese Anforderungen von den Kostenträger sind heute ganz anders als noch vor zehn Jahren. In den Zeiten des Wandels haben wir immer an unseren eigenen PlanB geglaubt und sind neue Wege gegangen.

Wir schaffen Vertrauen – und hinterlassen Eindruck

Im Laufe der Jahre hat sich das positive Feedback unserer Kunden weit verbreitet. Das Vertrauen der Schüler in uns ist so groß, dass wir inzwischen ehemalige Teilnehmer als Dozenten für unsere Fachkraft- und Pflegeklassen gewinnen konnten.
Unsere 100%ige Vermittlungsquote führte über die Jahre hinweg zu einer langjährigen Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter und anderen Partnern.

Unser Erfolgsrezept? Der Glaube und das positive Feedback unserer Schüler an uns und unserer Arbeit. Dies schafft auch Vertrauen in die Kostenträger und anderen Partnern.

Doch genug von uns – es geht um euch!

Bleibt gespannt! In unserem nächsten Blog  erhaltet ihr erste Einblicke in die Arbeit unserer Pflegedozentin, Frau Inge Malgadey. Erfahrt von ihr, wie Sie im Unterricht die Teilnehmer unterstützt und wie sich die Ausbildung in der Pflege über die Jahre verändert hat. Welche neuen Perspektiven sieht sie für die Zukunft?

Und nicht zuletzt: Warum lohnt sich eine Ausbildung in der Pflege?

Das erfährt du hier.

4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weitere Beiträge

PlanB Bildungs GmbH
Ansprechpartner: Klaus Kutzner
Oskar-Jäger-Str. 50, 50825 Köln
Telefon: 0221 39780300
info@plan-b-bildung.de

Unsicher ? Wir helfen Dir!

Jetzt Kontakt aufnehmen!