Heilerziehungshelfer/in (m/w/d)
Heilerziehungshelferinnen und -helfer (m/w/d) unterstützen Heilerziehungspflegerinnen und -pfleger (m/w/d) in der Begleitung und Assistenz für Menschen mit Behinderungen
Allgemeine Informationen
- Deutsch in Wort und Schrift
- Polizeiliches Führungszeugnis
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Motivation zur Übernahme von Pflegeaufgaben
- Psychische und körperliche Gesundheit
- Zertifizierter Heilerziehungshelfer/in (m/w/d)
- Erste-Hilfe-Grundkurs
- Wohn- und Pflegeheimen
- Sozialstationen#
- Tagesstätten
- Betreuten Werkstätten
- Fachkrankenhäusern oder
- Rehabilitationskliniken
- Bundesagentur für Arbeit und Jobcenter
- BFD (Beförderungswerk der Bundeswehr)
- BG (Berufsgenossenschaft)
- Rentenversicherungsträger
Aktuelle Preise bekommen Sie bei uns auf Anfrage.
Die Lehrgangskosten können auch in bequemen Monatsraten (max.10) gezahlt werden.
- Die Erfolgsquote bestandener Prüfungen liegt bei 98%
- Die Erfolgsquote der Vermittlung nach bestandener Prüfung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis liegt bei 100%
- Maßnahmedauer Vollzeit 6 Monate inklusive 1 Monat Praktikum, Schulungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Die Maßnahme beinhaltet folgende Module (Bausteine):
- Prävention und Pflegehandlungen im Erwachsenenalter – Gesundheit/Pflege
- Betreuung von Erwachsenen-(Sozial- und Heil-) Pädagogik/Psychologie
- Tätigkeitsbereich Gesundheits-und Sozialwesen – Organisation/Struktur/Recht
- Beziehungen im beruflichen Alltag – Kommunikation
- Praktikum
- Facherzieher/in
- Arbeitserzieher/in
Heilerziehungspfleger/in
Facts
- Maßnahmebezeichnung: Heilerziehungshelfer/in (m/w/d)
- Geplanter Termin: Laufender Einstieg möglich.
- Maßnahmedauer:6 Monate inkl. 4 Wochen Praktikum (Vollzeit)
Inspirationen



Erfahrungsberichte

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren